Das war unser Flugfeld Nummer 1, weil es dort eine sehr große flache und oft gemähte Wiese gibt mit nahezu 800 Metern Ausdehnung, samt genialen Einflugschneisen, sodaß fast 1,5km übersichtlicher Flugraum zur Verfügung stehen.
Wir fliegen also teilweise an und auf dieser Wiese am Ortseingang von Wiesbaden- Igstadt (von Wi-Bierstadt kommend am tiefsten Punkt der Talsenke).
Die ziemlich sauberen und glatten Betonwege (landwirtschaftliche Betriebswege genannt) sind zwar nur wenig mehr als 1,5m breit, doch umso mehr ist das Geschick bei Start und Landung gefragt. Das spornt natürlich an.
Rechts sind noch 2 Luftbildaufnahmen in Richtung Norden und Osten. Die Sonne stand dabei um 17 Uhr im Westen. Die Belichtungszeit war in beiden Fällen 1/500 Sekunde (aus den EXIF Daten). Aus den original 1600 Pixeln quer habe ich dann durch einen Ausschnitt und Verkleinern 800 Pixel gemacht.
Jetzt kam der Multiplex Twinstar 2 als Kameraträger zum Einsatz. Dieses Modell verkraftet die Digitalkamera deutlich besser. Auch kann man jetzt den Propeller aus dem Bild halten.
Link zu Goggle Earth (Sattelitenbild):
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=1&z=17&ll=50.077537,8.323774&spn=0.004875,0.009077&t=k